Sonntag, 3. Januar 2021

BUCHZITATE

 




Eine Sache, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen, ein Buch, das wir lesen, bleibt für immer nicht nur mit dem verknüpft, was um uns her vorhanden war, sondern ebenso treu bleibt es verbunden mit dem, was wir damals waren.

- Marcel Proust -





„Das Lesen ist die beste Möglichkeit, Nichtstun mit Methode und großem Vergnügen zu pflegen!“


- Hermann Hesse -






Ohne daß man sich bewegt, wandert man mit dem Erzähler durch ferne Lande.
Man wähnt sie vor Augen zu haben. Man träumt sich in die fremden Erlebnisse hinein,
bis in alle Einzelheiten; man verstrickt sich in allerhand Abenteuer;
man lebt und webt unter den Gestalten der Dichtung, und es kommt einem zuletzt vor,
als schlüge das eigene Herz in ihnen.

Gustave Flaubert (1821 - 1880)







Manchmal gehe ich an kleinen Läden vorbei, in der rue de Seine etwa: Händler mit Altsachen oder kleine Buch-Antiquare oder Kupferstichverkäufer mit ganz, ganz vollen Schaufenstern: Nie tritt jemand ein bei ihnen, sie machen offenbar keine Geschäfte: aber man sieht hinein, und sie sitzen und lesen, unbesorgt (und sind doch nicht reich); sorgen nicht um morgen, ängstigen sich nicht um ein Gelingen, haben einen Hund, der vor ihnen sitzt, gut aufgelegt, oder eine Katze, die die Stille um sie noch größer macht, indem sie die Bücherreihen entlangstreicht, als wischte sie die Namen von den Rücken.
Ach, wenn das genügte: Ich wünschte manchmal, mir so ein volles Schaufenster zu kaufen und mich mit einem Hund darunterzusetzen für zwanzig Jahre.


- Rainer Maria Rilke -